Das BTR17 ist mit dem fortschrittlichen Qualcomm QCC5181 Bluetooth-Chip ausgestattet, der den neuesten Bluetooth LE Audio-Standard unterstützt und eine Übertragungsbandbreite von 2,1 Mbit/s bietet. Dieser Chip liefert verlustfreie Klangqualität über das aptX Adaptive System, das Audio auf CD-Niveau über Bluetooth liefert und dich jedes Detail deiner Musik mit bemerkenswerter Klarheit erleben lässt.
Das BTR17 unterstützt Bluetooth 5.4 und ist außerdem mit den Codecs LDAC, aptX Adaptive 96kHz/24bit und aptX Low Latency kompatibel. In Kombination mit der Snapdragon Sound-Technologie wird dein Bluetooth-Audioerlebnis auf ein noch nie dagewesenes Qualitätsniveau gehoben.
Der BTR17 verfügt über einen speziellen D.Mode-Schalter (Desktop-Modus) und einen Anschluss für eine externe Stromversorgung. Wenn du den BTR17 im Desktop-Modus verwendest, fungiert er als Dongle-DAC und Kopfhörerverstärker. Wenn du ein externes Netzteil anschließt, wird das Gerät über USB mit Strom versorgt, was verhindert, dass sich der interne Akku über- oder entlädt. Auf diese Weise kann der BTR17 eine starke Audioleistung von bis zu 650mW+650mW bei symmetrischem Ausgang liefern, ohne den Akku deines Handys zu belasten.
Der BTR17 ist mit zwei ESS ES9069Q DACs ausgestattet, die auf der fortschrittlichen 32-Bit HyperStream-Architektur der vierten Generation basieren. Diese sorgt für eine außergewöhnliche Leistung, während sie den Stromverbrauch minimiert und das digitale Rauschen reduziert. Das Ergebnis ist ein reinerer, satterer Klang, der dein Musikerlebnis bereichert.
Für eine nahtlose Audioleistung verwendet der BTR17 den Flaggschiff-USB-Chip XMOS XU316, der eine niedrige Latenz, stabile Übertragung und hervorragende Kompatibilität gewährleistet. Der Chip unterstützt 768kHz/32bit Audio, DSD512 Native und MQA Full Decoding und kann praktisch jedes Audioformat verarbeiten.
Die Ingenieure von FIIO haben außerdem einen hochpräzisen, verlustfreien 10-Band-PEQ (parametrischer Equalizer) auf der XU316-Plattform entwickelt. Dieser bietet bis zu 192k hochauflösende PEQ-Einstellungen über eine App oder eine Weboberfläche, mit denen du EQ-Frequenzpunkte, Verstärkung, Bandbreite und Q-Wert fein abstimmen kannst. Mit dem PEQ kannst du auch den Frequenzgang von Kopfhörern simulieren oder korrigieren und du kannst benutzerdefinierte EQ-Kurven speichern, teilen oder importieren/exportieren, um ein individuelles Klangerlebnis zu schaffen.
Lieferumfang | FIIO BTR17, Kunstledertasche, Typ-C OTG-Datenkabel, Schnellstartanleitung, Garantiekarte, Schutzfolie |
Garantie | 2 Jahre |
Gewicht | 73.4 g |
Abmessungen (HxBxT) | 86,6 x 41,2 x 16,3 mm |
Bluetooth | 5.4 (AAC, SBC, aptX, aptX Adaptive, aptX Lossless, aptX HD, LDAC) |
Eingänge/Ausgänge | 3,5 mm (single-ended), 4,4 mm (symmetrisch), USB Typ-C |
Melde dich für exklusive Updates, Neuigkeiten und Rabatte an
Danke, dass du dich angemeldet hast!
Diese E-Mail wurde registriert!