Wenn du ein Kunst- und Designliebhaber bist und einen Fernseher suchst, der nicht alltäglich ist, dann ist ein Modell aus der "The Frame"-Serie von Samsung ein sehr interessanter Kandidat. Mit seinem einzigartigen Design passt dieses innovative Modell perfekt in jede Einrichtung und jeden Lebensstil. Mit einem Samsung The Frame-Fernseher kannst du Spielfilme und deine Lieblingsserien in unübertroffener 4k UHD-Bildqualität genießen. Wenn du dich langweilst, verwandelt sich dieses einzigartige Modell nach dem Ausschalten in ein echtes Kunstwerk.

Kunst-Modus

Mit dem einzigartigen Samsung "Art Mode" der The Frame-Serie verwandelt sich der Fernseher nach dem Ausschalten in einen digitalen Wechselrahmen für Fotos oder Gemälde. Wähle über den Samsung Art Store aus einer der von Samsung speziell kuratierten Sammlungen von Werken weltbekannter Künstler oder wähle dabei deine eigene Fotosammlung. Dank des Quantum Dot-Panels mit mehr als einer Milliarde Farbtönen und 100 % Farbvolumen zeigt dieser Fernseher jedes digitale Meisterwerk in naturgetreuer Bildqualität an.

Immer ein optimales Bild

Die Lichtintensität des Panels wird automatisch an die Lichtverhältnisse des Tages angepasst, sodass du das Gemälde jederzeit mit dem Gefühl genießen kannst, als würdest du es zum ersten Mal im Museum sehen. Befestige The Frame wie einen Bilderrahmen in der optimalen Betrachtungshöhe an der Wand und genieße die brillanten, lebendigen Bilder, die du nur mit der QLED-Technologie von Samsung erleben kannst.

Wähle deinen eigenen Stil

Der Samsung The Frame wird mit einem magnetisch befestigten Rahmen geliefert. Wähle zwischen einem Rahmen aus weißem Metall, schwarzem Metall, heller Eiche und Walnuss, damit dieser Fernseher perfekt zu den Bilderrahmen im Wohnzimmer passt. Wenn du deine Sammlung ändern möchtest, kannst du das schnell und einfach online über den Samsung Art Store tun. Wenn du weitere Fragen zu den Möglichkeiten der Samsung The Frame-Fernseher hast, wende dich bitte an einen der Spezialisten von Wifimedia.

 

Angebote

Alle sehen