Fast vier Jahre nach der Einführung des UP5 kehrt Shanling mit einem brandneuen Flaggschiff zu den kompakten Bluetooth DAC/AMPs zurück: dem UP6. Dieses tragbare Kraftpaket verfügt über zwei ESS ES9069Q DACs und zwei SGM8262 Verstärker für einen vollständig symmetrischen Kopfhörerausgang. Das Ergebnis ist eine beeindruckende Ausgangsleistung von bis zu 626 mW @ 32Ω, direkt aus dem internen Akku - ohne externe Stromversorgung oder zusätzliche Kabel. Damit gehört der UP6 zu den leistungsstärksten kompakten Bluetooth-DACs auf dem Markt, vergleichbar mit High-End-USB-Dongles.
Für den kabellosen Einsatz verfügt der UP6 über den modernen Qualcomm QCC5125 Chip mit Unterstützung für LDAC, aptX HD, aptX Adaptive und AAC für reibungsloses und hochwertiges Bluetooth-Streaming. Darüber hinaus kann der UP6 als USB-DAC mit Computern und Smartphones verwendet werden, wobei der XMOS XU316 USB-Eingang eine verlustfreie Hi-Res-Wiedergabe gewährleistet.
Was das Design angeht, folgt das UP6 dem Stil des UA6, mit einem robusten Aluminiumgehäuse und einem Gewicht von nur 50 Gramm. Das etwas größere Gerät verfügt über ein 1,54-Zoll-Farbdisplay, über das alle wichtigen Einstellungen direkt am Gerät vorgenommen werden können. Für zusätzliche Funktionen, wie z. B. EQ-Einstellungen und OTA-Updates, gibt es die Eddict Player App.
DAC | Zweifach ESS ES9069Q |
DSD | DSD512 |
Batterie | 950 mAh |
Bluetooth | 5.2 (LDAC, aptX HD, aptX LL, aptX, AAC, SBC) |
Eingänge | 1 x USB-C |
Ausgänge | 1 x 3,5 mm, 1 x 4,4 mm |
Kopfhörerausgang | 1 x 3,5 mm Single-Ended, 1 x 4,4 mm symmetrisch |
Abmessungen (HxBxT) | 70 x 39 x 14 mm |
Gewicht | 51.2 g |
Garantie | 2 Jahre |
Lieferumfang | UP6, USB-C auf USB-C Kabel, USB-C auf USB-A Kabel, USB-C auf USB-A Adapter, Handbuch |
Melde dich für exklusive Updates, Neuigkeiten und Rabatte an
Danke, dass du dich angemeldet hast!
Diese E-Mail wurde registriert!